A tradução da poesia ilustrada de Wilhelm Busch no Brasil: Proposta de um novo padrão métrico-acentual

Autor/innen

  • Simone H. de Mello Universidade Federal de Santa Catarina (UFSC)

DOI:

https://doi.org/10.1590/1982-883787109

Abstract

Dieser Artikel rekapituliert die brasilianischen Übersetzungen von Wilhelm Busch und weist darauf hin, dass manche Veröffentlichungsumstände in diesem Land zu einer einseitigen Rezeption seines Werkes ausschließlich als Kinderliteratur geführt haben. Unter anderen Übersetzungsstrategien, die zu einer Erweiterung seiner Rezeption durch ein erwachsenes Lesepublikum beitragen könnten, wird vorgeschlagen, dass der Knittelvers ins Portugiesische als ein jambischer zehnsilbigen Vers übersetzt wird. Eine kommentierte Übersetzung der Bildergeschichte "Hänsel und Gretel" in diesem metrischen Muster überprüft in welchem Maß der bewusste Gebrauch von Rhythmus und die Beachtung mancher kultureller Assoziationen von Metrik die ironische Wirkung dieses Pseudo-Märchens verstärken können.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Veröffentlicht

2014-12-01

Ausgabe

Rubrik

Estudos de Tradução - Übersetzungswissenschaft

Zitationsvorschlag

MELLO, Simone H. de. A tradução da poesia ilustrada de Wilhelm Busch no Brasil: Proposta de um novo padrão métrico-acentual . Pandaemonium Germanicum, São Paulo, Brasil, v. 17, n. 24, p. 87–109, 2014. DOI: 10.1590/1982-883787109. Disponível em: https://journals.usp.br/pg/article/view/89851.. Acesso em: 25 jun. 2024.