Kognitive und kulturelle Aspekte des Übersetzens

Autor/innen

  • Gerd Wotjak

DOI:

https://doi.org/10.11606/1982-8837.pg.2008.62276

Schlagwörter:

Translationswissenschaft, Kultur und Sprache, Kulturelles Wissen, Spanisch, Deutsch

Abstract

In dieser Arbeit wird der Interrela tion zwischen kulturellen, kognitiven und kommunikativ-sprachlichen Phänomenen nachgegangen. Kulturelles prägt nicht nur das enzyklopädische Weltwissen, sondern beeinf lusst auch die Sprache als System und den Sprachgebrauch. Kulturelles Wissen  manifestiert sich in den Bedeutungen bestimmter Lexeme, in kulturgeprägten Weltwissensrepräsentationen, als Handlungsmusterwissen und Verhaltensstereotypkenntnis, sowie in Präf erenzen für die Selektion, Anordnung und Kombination von sprachlichen Systemelementen  lexikalischer wie morphosyntaktischer Art zu Textsortenexemplaren. Die der Übersetzungstä tigkeit daraus erwach senden Schwierigkeiten werden differenziert durchleuchtet.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Autor/innen-Biografie

  • Gerd Wotjak
    Emeritierter Professor des IALT, Universität Leipzig.

Downloads

Veröffentlicht

2008-11-05

Ausgabe

Rubrik

Tradução – Übersetzung

Zitationsvorschlag

WOTJAK, Gerd. Kognitive und kulturelle Aspekte des Übersetzens. Pandaemonium Germanicum, São Paulo, Brasil, n. 12, p. 149–190, 2008. DOI: 10.11606/1982-8837.pg.2008.62276. Disponível em: https://journals.usp.br/pg/article/view/62276.. Acesso em: 25 jun. 2024.