"Great Technology, Football and...": Malaysian Language Learners' Stereotypes about Germany

Autor/innen

  • Larisa Nikitina University of Malaya; Institute of Graduate Studies
  • Zuraidah Binti Mohd Don University of Malaya; Faculty of Languages and Linguistics
  • Sau Cheong Loh University of Malaya; Faculty of Education

DOI:

https://doi.org/10.1590/1982-8837154174

Abstract

Die folgende Studie untersucht stereotypische Wahrnehmungen in Bezug auf 'Deutsche' und 'Deutsche Kultur' unter den Studenten der Germanistik an einer großen öffentlichen Universität in Malaysia. Das Forschungsprojekt beleuchtet nicht nur stereotypische Repräsentationen des Landes 'Deutschland', sondern hinterfragt auch deren Bedeutung und Salienz - in einer Weise, wie es bisher noch nicht geschehen ist. Die Forschungsergebnisse haben erbracht, dass die auf Deutschland bezogenen stereotypischen Wahrnehmungen der Student(inn)en sowohl vielschichtig als auch vielfältig waren. Sie waren darüber hinaus auch überwiegend positiver Natur. An der Spitze des Deutschlandbildes der befragten Student(inn)en standen die drei Kategorien 'Technologie', 'berühmte Persönlichkeiten' - überwiegend Fuß...

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Veröffentlicht

2014-12-01

Ausgabe

Rubrik

Sprache/Linguistik

Zitationsvorschlag

NIKITINA, Larisa; DON, Zuraidah Binti Mohd; LOH, Sau Cheong. "Great Technology, Football and...": Malaysian Language Learners’ Stereotypes about Germany . Pandaemonium Germanicum, São Paulo, Brasil, v. 17, n. 24, p. 154–174, 2014. DOI: 10.1590/1982-8837154174. Disponível em: https://journals.usp.br/pg/article/view/89853.. Acesso em: 25 jun. 2024.