A poeta das “moradas da morte”. Sobre a obra lírica de Nelly Sachs

Autor/innen

  • Helmut Galle

DOI:

https://doi.org/10.11606/1982-8837.pg.2006.74327

Schlagwörter:

Nelly Sachs, Nobelpreis, Holocaust-Dichtung

Abstract

Der Artikel behandelt die deutschsprachige Dichterin Nelly Sachs, die 1966 mit Shmuel Agnon den Nobelpreis für Literatur erhielt. In der Absicht, die Gründe für die Entscheidung der Jury zu beleuchten, wird ein Überblick über Leben und Werk der Autorin gegeben und einige ausgewählte Gedichte analysiert.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Autor/innen-Biografie

  • Helmut Galle
    O autor é Professor de literatura alemã na Universidade de São Paulo.

Veröffentlicht

2006-12-17

Ausgabe

Rubrik

Dossiê – Dossier

Zitationsvorschlag

GALLE, Helmut. A poeta das “moradas da morte”. Sobre a obra lírica de Nelly Sachs. Pandaemonium Germanicum, São Paulo, Brasil, n. 10, p. 89–112, 2006. DOI: 10.11606/1982-8837.pg.2006.74327. Disponível em: https://journals.usp.br/pg/article/view/74327.. Acesso em: 24 jun. 2024.