Imagens de uma língua: reflexões sobre o ensino de alemão como língua estrangeira no Brasil

Autor/innen

  • Ruth Bohunovsky

DOI:

https://doi.org/10.11606/1982-8837.pg.2005.73942

Schlagwörter:

Kritische Angewandte Linguistik, Deutsch als Fremdsprache in Brasilien, Diskurs, Ideologie

Abstract

Ausgehend von den theoretischen Grundlagen der Angewandten Kritischen Linguistik werden zwei für den Unterricht des Deutschen als Fremdsprache in Brasilien relevante Aspekte diskutiert: zum einen, die Konsequenzen des häufig gehörten Arguments, Deutsch sei eine besonders “kultivierte” und schwierige Sprache, und zum zweiten, die Tatsache, dass in vielen in Brasilien verwendeten Lehrwerken nicht auf die Besonderheiten eines möglichen Kontakts zwischen einem Brasilianer, der Deutsch lernt, und einem deutschen Mutterprachler eingegangen wird. Schließlich wird die Frage gestellt, ob das derzeit in Brasilien verwendete (und aus Deutschland importierte) Lehrmaterial dazu geeignet ist, die LernerInnen zu einem kritischen Umgang mit der deutschen Sprache und Kultur anzuregen.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Autor/innen-Biografie

  • Ruth Bohunovsky
    A autora é pós-doutoranda no Instituto de Estudos da Linguagem (IEL), na Universidade Estadual de Campinas (UNICAMP), na área de Lingüística Aplicada, sob supervisão da Profa. Dra. Carmen Zink Bolognini, financiada pela FAPESP (processo nr. 03/13796-6).

Veröffentlicht

2005-12-17

Ausgabe

Rubrik

Lingüística e Lingüística aplicada – Linguistik und angewandte Linguistik

Zitationsvorschlag

BOHUNOVSKY, Ruth. Imagens de uma língua: reflexões sobre o ensino de alemão como língua estrangeira no Brasil. Pandaemonium Germanicum, São Paulo, Brasil, n. 9, p. 327–344, 2005. DOI: 10.11606/1982-8837.pg.2005.73942. Disponível em: https://journals.usp.br/pg/article/view/73942.. Acesso em: 26 jun. 2024.