Kant: autonomia ou estética compromissada?

Autor/innen

  • Michael Korfmann

DOI:

https://doi.org/10.11606/1982-8837.pg.2004.67108

Schlagwörter:

Kant, autonomia, arte moderna

Abstract

Der Artikel beschäftigt sich mit dem Einfluss von Kant auf Konzepte der modernen Kunst, wie sie etwa in Arbeiten von Lyotard, Kothe, Weber oder Luhmann formuliert werden. Zentrale Punkte sind die Begriffe der Autonomie, des Erhabenen sowie L’art pour l’art als Paradigmen innerhalb der Diskussion über Beginn und Entwicklung der künstlerischen und sozialen Moderne.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Autor/innen-Biografie

  • Michael Korfmann
    O autor é Professor Adjunto no Instituto de Letras da UFRGS.

Veröffentlicht

2004-12-19

Ausgabe

Rubrik

Dossier: Kant und die Problematik des Erhabenen

Zitationsvorschlag

KORFMANN, Michael. Kant: autonomia ou estética compromissada?. Pandaemonium Germanicum, São Paulo, Brasil, n. 8, p. 23–38, 2004. DOI: 10.11606/1982-8837.pg.2004.67108. Disponível em: https://journals.usp.br/pg/article/view/67108.. Acesso em: 25 jun. 2024.