O modelo heurístico orgânico na obra de F. W. J. Schelling e sua recepção na Rússia do início do século XIX

Autor/innen

  • Pedro Augusto Pinto Universidade de São Paulo

DOI:

https://doi.org/10.11606/1982-88372237377

Schlagwörter:

Romantik, Organismus, Deutsche Philosophie, Nationalismus, russische Geschichte

Abstract

In einer kurzen Darstellung der Ideengeschichte des Organismus im 18. Jahrhundert werden wir versuchen, die Entwicklungen dieser Idee zu beschreiben, bis sie zu einem grundlegenden Element in der Debatte über die russische Nationalität wurde, welche die gebildete Elite des Landes nach den Napoleonischen Kriegen anstellte. Dabei spielten die Ideen der deutschen Romantik – insbesondere der Philosophen J. G. Herder und F. W. Schelling – eine wesentliche Rolle. Wir werden versuchen zu zeigen, wie einige Gedanken aus Schellings sogenannter "Identitätsphilosophie", wie sie vor allem in den "Ideen für eine Naturphilosophie" und der "Kunstphilosophie" zum Ausdruck kommen, für russische Intellektuelle und Schriftsteller maßgeblich wurden, um ein unverwechselbares künstlerisches und kulturelles Projekt für ihr eigenes Land zu verteidigen.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Veröffentlicht

2019-02-22

Ausgabe

Rubrik

Artigos

Zitationsvorschlag

PINTO, Pedro Augusto. O modelo heurístico orgânico na obra de F. W. J. Schelling e sua recepção na Rússia do início do século XIX. Pandaemonium Germanicum, São Paulo, Brasil, v. 22, n. 37, p. 377–400, 2019. DOI: 10.11606/1982-88372237377. Disponível em: https://journals.usp.br/pg/article/view/155137.. Acesso em: 23 jun. 2024.